Einmal Ransomware, immer Ransomware! Fast die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen zahlen Ransomware-Angreifern mehrmals das Lösegeld
Laut dem aktuellen 2024 Ransomware Risk Report von Semperis erhielten mehr als ein Drittel der Unternehmen nach der Zahlung eines Lösegelds (Ransom) die Schlüssel zur Entschlüsselung entweder nicht oder sie (…)
Erfahre mehr
Achtung, über das WP-Plugin „Simple Custom CSS und JS“ wird Malware in WordPress-Websites eingeschleust – Sicherheitsmaßnahmen, die du jetzt ergreifen solltest
In den letzten sechs Monaten wurde eine Malware-Kampagne namens Sign1 entdeckt, die mehr als 39.000 WordPress-Websites infiziert hat. Diese Kampagne nutzte bösartigen JavaScript-Code, der über das Plugin Simple Custom CSS und JS eingeschleust wurde, um Benutzer auf betrügerische Websites umzuleiten.
Besitzern von WordPress-Websites, insbesondere solchen mit E-Commerce-Funktionen, empfehlen wir, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen…
Vorsicht, Facebook-Phishing: 100.000 Angriffe pro Woche auf Facebook-Geschäftskonten
Neue Facebook-Phishing-Kampagne zielt auf Unternehmen ab: Aktuell nutzen Hacker eine große Anzahl gefälschter und kompromittierter Facebook-Konten, um Millionen von Messenger-Phishing-Nachrichten an Facebook-Geschäftskonten zu versenden. Die Angreifer bringen ihre Opfer dazu, (…)
Erfahre mehr
Cybersicherheit: Das Bewusstsein für die ethischen Bedenken und den Missbrauch von generativer KI ist relativ gering
Laut einem aktuellen Bericht bzw. einer Befragung des Capgemini Research Institute „Warum Verbraucher generative KI lieben“, ist die Mehrheit (51%) der Verbraucher sich der neuesten Trends in der generativen KI (…)
Erfahre mehr
So schützt du deine Webanwendungen vor KI-gestützten Cyber-Angriffen
Die rasante Entwicklung der künstliche Intelligenz (KI) hat eine neue Ära der Innovation eingeläutet, die sich in einer ungeahnten Geschwindigkeit sowohl positiv, als auch auch negativ auf verschiedene Branchen auswirken (…)
Erfahre mehr
Security Awareness: Der Mensch als Sicherheitslücke – Definition, Maßnahmen und Tipps für eine bessere Cyberabwehr
Security Awareness – Definition, Maßnahmen und Tipps für eine bessere Cyberabwehr: Jedes Unternehmen kann seine vertraulichen Daten mit entsprechenden technischen Programmen und Softwarelösungen vor möglichen Cyberangriffen und damit vor Schäden (…)
Erfahre mehr
IT-Sicherheit: Social Engineering – Eine Gefahr, die auf unsere menschlichen Schwächen abzielt
Es ist 23 Uhr nachts, dein Tagwerk ist vollbracht, im Haus ist Ruhe eingekehrt, du liegst entspannt im Bett und bereitest dich auf die erholsame Nachtruhe vor. Plötzlich ertönt das (…)
Erfahre mehr