Einmal Ransomware, immer Ransomware! Fast die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen zahlen Ransomware-Angreifern mehrmals das Lösegeld
Laut dem aktuellen 2024 Ransomware Risk Report von Semperis erhielten mehr als ein Drittel der Unternehmen nach der Zahlung eines Lösegelds (Ransom) die Schlüssel zur Entschlüsselung entweder nicht oder sie (…)
Erfahre mehr
So schützt du deine Webanwendungen vor KI-gestützten Cyber-Angriffen
Die rasante Entwicklung der künstliche Intelligenz (KI) hat eine neue Ära der Innovation eingeläutet, die sich in einer ungeahnten Geschwindigkeit sowohl positiv, als auch auch negativ auf verschiedene Branchen auswirken (…)
Erfahre mehr
Security Awareness: Der Mensch als Sicherheitslücke – Definition, Maßnahmen und Tipps für eine bessere Cyberabwehr
Security Awareness – Definition, Maßnahmen und Tipps für eine bessere Cyberabwehr: Jedes Unternehmen kann seine vertraulichen Daten mit entsprechenden technischen Programmen und Softwarelösungen vor möglichen Cyberangriffen und damit vor Schäden (…)
Erfahre mehr
Ransomware-Rekord! Im März 2023 wurde die höchste Anzahl von Ransomware-Angriffen innerhalb der letzten 3 Jahre verzeichnet
Laut einer statistischen Auswertung der NCC Group aus Manchester, Großbritannien, gab es im März diesen Jahres 459 Ransomware-Angriffe. Das ist eine Steigerung von 91 % gegenüber dem Vormonat und 62 (…)
Erfahre mehr
Social Engineering und die Schwachstelle Mensch: Bei einem Cyberangriff ergaunern Online-Betrüger rund 290.000 € von einem Unternehmen in Kaiserslautern
Erfolgreiche Cyberangriffe lassen sich nur selten auf rein technische Sicherheitslücken, sondern vielmehr auch auf die Schwachstelle Mensch zurückführen. Hacker und Bedrohungsakteure wissen, dass sie mit einer Kombination aus technischer Raffinesse (…)
Erfahre mehr